0
Your Cart

Spielsucht-Therapie Hilfe und Infos für Betroffene & Angehörige

Spielsucht-Therapie: Hilfe und Infos für Betroffene & Angehörige

Komorbide Störungen können dabei das pathologische Spielen entweder auslösen oder begünstigen, auf der anderen Seite können solche Störungen aber auch die Folge des Spielens darstellen. Unter den Betroffenen befinden sich dabei zwei Drittel Männer und ein Drittel Frauen, allerdings suchen Frauen, die nur unter einer leichten Glücksspielsucht und Spielsucht leiden, sehr häufig auch keine Beratungsstellen auf. So werden Bewältigungsstrategien erlernt, um sich von eventuellen Versuchungssituationen distanzieren zu können. Verpflichtend ist darüber hinaus die Teilnahme an einer Spielergruppe, in der die Zusammenhänge und Hintergründe, die dem Spielen zu Grunde liegen, bearbeitet werden. Außerdem erfolgt die Erarbeitung typischer Verhaltensmuster wie Unehrlichkeit, Selbstüberschätzung oder Flucht vor Verantwortung, sodass eine zielorientierte Veränderung stattfinden kann. Ferner haben die Patienten auch die Möglichkeit, an Entspannungstrainings, Selbstsicherheitsgruppen oder Depressionsgruppen teilzunehmen.

Der technologische Fortschritt macht auch beim Glücksspiel im Internet keinen Halt. Mittlerweile sind dort zahlreiche Formen des Glücksspiels verfügbar, darunter Lotto, Poker, neue Online-Casinos und Sportwetten. Juli 2021 gilt in Deutschland der Glücksspielstaatsvertrag 2021 (GlüStV 2021). Dieser regelt die Zulassung von Online-Angeboten, stärkt den Jugend- und Spielerschutz und wird von der Gemeinsamen Glücksspielbehörde der Länder (GGL) überwacht. Das Gefahrenpotenzial bleibt dennoch hoch, da Online-Angebote rund um die Uhr und ortsunabhängig verfügbar sind. Das Evangelische Klinikum Bethel wurde vom Netzwerk Selbsthilfefreundlichkeit und Patientenorientierung im Gesundeheitswesen als „Selbsthilfefreundliches Krankenhaus » ausgezeichnet.

Angebote der Ambulanten Suchthilfe Bethel

  • Dies fällt vielen Betroffenen schwer, da es mit Scham und Angst verbunden sein und die Auseinandersetzung mit bisher verdrängten Problemen bedeuten kann.
  • Individuelle Hilfe finden Betroffene beim Hausarzt, einer Suchtberatungsstelle oder einer Entzugsklinik.
  • Eine Beratungsstelle ist in jedem Fall eine erste Hilfestellung für jeden.
  • Dabei werden der Krankheitsverlauf und seine Auswirkungen nachvollzogen sowie das Spielverhalten reflektiert.

Persönlichkeitseigenschaften wie eine hohe Impulsivität können ebenfalls zur Entstehung einer Verhaltenssucht beitragen. Beratungsstellen sind häufig die ersten Anlaufstellen, wenn es um Spielsucht Therapie geht. Für den Betroffenen ist die Spielsucht eine enorme Belastung mit ernsthaften Folgen in diversen Lebensbereichen. Die Süchtigen sind mit der Situation überfordert und können sich meist nicht selbst helfen. Daher sind Beratungsstellen wichtige erste Ansprechpartner, um eine professionelle Behandlung einzuleiten.

Folgen Sie uns:

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes leon casino und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Beratungsstellen empfehlen

Erwerbstätige Personen können während ihrer stationären Therapie in der Regel Übergangsgeld beziehen. Auf Dauer führt ein unkontrolliertes Spielverhalten zu enormen finanziellen Folgeschäden, sodass Kredite aufgenommen oder persönliche Anlagen verkauft werden müssen. Darüber hinaus setzen die Betroffenen sehr häufig auch ihren Beruf aufs Spiel, lügen und handeln gegen das Gesetz, um so zu Geld zu gelangen. Unsere Angebote richten wir an Menschen, die suchtgefährdet oder abhängigkeitskrank sind sowie an deren Bezugspersonen, Fachpersonal und Interessierte. Wir bieten auf den Bedarf und die Ressourcen bezogene individuelle Hilfen und Vermittlungen sowie ambulante Behandlung an. Zu unserem Aufgabengebiet gehören sowohl abstinenz- und ausstiegsorientierte Angebote als auch Konsum begleitende Maßnahmen.

Begleitet werden diese Bestrebungen von Glaubenssätzen wie „Ich kann aufhören, wenn ich es wirklich will“, steht ihnen jedoch wieder ausreichend Geld zur Verfügung, so wird noch exzessiver gespielt. Da das Erleben während eines Spiels im Laufe der Zeit abstumpft, muss die „Dosis“ erhöht werden, sodass pathologische Spieler sehr häufig eine höhere Risikostufe wählen und noch mehr Geld einsetzen. Wird das Spiel jedoch zum Mittelpunkt des Denkens und Handelns, gerät die Kontrolle ins Wanken.

Laisser un commentaire

Votre adresse e-mail ne sera pas publiée. Les champs obligatoires sont indiqués avec *